Der Zustand des Lackes Ihres Autos kann dessen Aussehen und Wiederverkaufswert erheblich beeinflussen. Viele Autobesitzer möchten Kratzer und Dellen vermeiden, was sie zur Anwendung von Keramikversiegelungen führt. Diese bieten robusten Schutz, sind kratzfest und schmutzabweisend. Dank ihrer hydrophoben Eigenschaften bleibt das Auto länger sauber. Doch wie lange hält eine Keramikversiegelung wirklich?

Was ist eine Keramikversiegelung?
Keramikversiegelungen sind eine revolutionäre Entwicklung in der Autopflege. Im Vergleich zu herkömmlichem Wachs oder Versiegelungen bieten sie eine dickere, widerstandsfähigere Schutzschicht, die länger hält. Einige Versiegelungen verbinden sich sogar chemisch mit dem Klarlack des Autos, was eine lang anhaltende Tiefe und Brillanz des Lackes gewährleistet. Bei richtiger Pflege kann Ihr Auto jahrelang wie neu aussehen.
Arten von Keramikversiegelungen
- Verbraucher-Keramikversiegelungen: Diese Sprays sind online oder im Einzelhandel erhältlich und können bis zu 24 Monate halten.
- Professionelle Keramikversiegelungen: Diese werden von Fachleuten aufgetragen und bieten zusätzlichen Schutz vor UV-Strahlen, Kratzern und anderen kleinen Mängeln.
- PTFE-basierte Sprays (Teflon): Diese bieten hydrophobe Eigenschaften und Hitzeschutz, sind aber weniger langlebig.
- SiO-Boost-Sprays: Diese enthalten Siliziumdioxid und Titanoxid und verbessern die hydrophoben Eigenschaften des Lackes durch Nanotechnologie.

Kosten einer Keramikversiegelung
Die Kosten hängen von der Größe des Fahrzeugs und der Art der Versiegelung ab. Zusätzlich kann eine Vorbereitung wie Politur oder Lackkorrektur erforderlich sein, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Eine unsachgemäße Vorbereitung kann dazu führen, dass die Versiegelung nicht richtig haftet und vorhandene Lackfehler versiegelt werden.
Vorteile und Nachteile von Keramikversiegelungen
Vorteile:
- Schutz vor UV-Strahlen, Schmutz und chemischen Einflüssen.
- Hydrophobe Eigenschaften, die das Auto länger sauber halten.
- Reduzierung des Luftwiderstands und Verbesserung der Kraftstoffeffizienz.
Nachteile:
- Unsachgemäße Vorbereitung kann den Glanz beeinträchtigen.
- Erfordert regelmäßige Pflege, um die Haltbarkeit zu maximieren.
Wie lange hält eine Keramikversiegelung?
Die Haltbarkeit variiert je nach Art der Versiegelung und Pflege. Professionelle Versiegelungen können bis zu 10 Jahre halten, während Verbraucherprodukte oft nur 1–2 Jahre schützen. Regelmäßige Wartung und richtige Reinigung sind entscheidend, um die Lebensdauer zu verlängern.
Bei MMA Autopflegeservice bieten wir alles, was Sie für die perfekte Pflege Ihres Autos benötigen – von der Keramikversiegelung bis zur regelmäßigen Wartung.
